
So fühlst Du Dich endlich wohl im eigenen Zuhause
Wer kennt es nicht: Das Gefühl nach einem Umzug oder nach einer Veränderung einfach noch nicht richtig angekommen zu sein. Die eigene Wohnung erscheint einem nicht so richtig wie ein Zuhause und am liebsten ist man unterwegs. „Ein Haus ist nicht gleich ein Zuhause“ – einige mögen sich in diesem Zitat wiederfinden, dabei ist es so wichtig einen Ort zu haben, der uns Sicherheit, Geborgenheit und Ruhe gibt. Wenn Euch noch etwas fehlt, um die Wohnung oder das Haus zum richtigen Wohlfühlort zu machen, dann kommen hier meine Tips für Euch:
1. Gerüche
Wir verbinden unglaublich viel mit Gerüchen und unsere Stimmung lässt sich sehr davon beeinflussen. Frische Blumen und Pflanzen duften nicht nur gut, sie verleihen zudem ein positives Raumklima und bringen Lebendigkeit in Deine vier Wände. Achte darauf, dass Du Dir regelmäßig frische Blumen mit nach Hause bringst und verteile sie in schönen Vasen oder Gläsern in jedem Raum. Auch ein angenehmes Waschmittel oder ein Raumduft werden Dir dabei helfen, Dich noch wohler zu fühlen.
2. Lieblingsdinge
Es kann ein Bild sein oder ein besonderes Kissen – jeder hat seine ganz persönlichen Lieblingsdinge, die in der Wohnung einen präsenten Platz bekommen sollten. Wenn Dir diese Dinge immer wieder ins Auge fallen, macht es Dich automatisch glücklich und Du fühlst Dich wohl. Finde zu Hause Deinen Lieblingsplatz und gestalte diesen bewusst mit den schönsten Decken, Kissen oder Vasen. Achte dabei auch auf die Farbwahl und umgebe Dich mit Deinen Lieblingsfarbtönen. Du kannst Deinen ganz eigenen Ort zum Entspannen und Abschalten entstehen lassen, wo Du mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein schöne Stunden genießen kannst. Achte dabei auch auf die Farbwahl und umgebe Dich mit Deinen Lieblingsfarbtönen.
3. Gesellschaft
Geselligkeit macht glücklich und der Besuch von Freunden und Familie in der Regel sowieso. Schaffe Platz für schöne Stunden mit Deinem Liebsten und gestalte einen großzügigen Essbereich oder eine gemütliche Sofaecke, wo Du die Zeit mit lieben Menschen verbringen kannst. Sobald Deine Wohnung oder Dein Haus ein Ort des Zusammentreffens mit Freunden ist, wird es mehr und mehr zu einem richtigen Zuhause.
4. Licht
Schon oft habe ich erwähnt, wie wichtig Licht in Räumen ist. Auch für das Wohlbefinden ist Licht ein sehr bedeutender Faktor. Lasse so viel Tageslicht in Deine Wohnung wie es nur möglich ist und entwickle eine angenehme Lichtstimmung mit Hilfe von Stehlampen, Wandleuchten oder Spots. Setze dabei keine kalten, unangenehmen Lichtquellen in Deinen Wohnräumen ein. Wie Du ein optimales Lichtkonzept entstehen lässt, erfährt Du in diesem Blogpost.
5. Materialien
Hier kommen wir einem meiner Lieblingsthemen, denn hochwertige und vor allem natürlich Materialien wirken sich positiv auf das Raumklima und die Wohnqualität aus. Holz und schöne Textilien aus Leinen, Wolle, Cashmere oder Baumwolle verleihen Deinem Zuhause viel Wärme und Behaglichkeit. Diesen positiven Einfluss auf die Raumatmosphäre wirst Du ganz bestimmt spüren und Dich damit besser in Deinem Zuhause fühlen.
6. Ordnung
Viele wollen es nicht glauben, aber Ordnung ist für jeden Menschen wichtig, denn ein aufgeräumter Raum wirkt beruhigend und nimmt etwas Stress. Dies mag bei einigen nur unterbewusst passieren, aber Wohlfühlen hat meist viel mit „runterkommen“ zu tun und das kann meist erst eintreten wenn wir nicht von Chaos umgeben sind. Versuche Ordnung zu schaffen und diese am Besten auch beizubehalten.
Keine Kommentare